Quantcast
Channel: Südbaden | Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR.de
Viewing all 7420 articles
Browse latest View live

Doping-Skandal beim ASV Nendingen: Staatsanwälte ermitteln gegen weitere Ringer

$
0
0
Die Staatsanwaltschaft Freiburg intensiviert ihre Doping-Ermittlungen gegen die Ringer des ASV Nendingen. Die NADA spricht von einem "Novum im Anti-Doping-Kampf".

Rechtsanwalt des ASV Nendingen: Verfassungsbeschwerde im Ringer-Dopingfall

$
0
0
Im Dopingfall des ASV Nendingen bei Tuttlingen kündigt der Rechtsanwalt des Vereins eine Verfassungsbeschwerde an. Er will auch gegen die Praktiken der Ermittlungsbehörden vorgehen.

Neuer Bundesverkehrswegeplan: Kommen zwei Tunnel-Projekte zum Zuge?

$
0
0
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) stellt am Mittwoch in Berlin den neuen Bundesverkehrswegeplan vor. Er könnte sich auf mehrere Verkehrsprojekte in Südbaden auswirken.

Planica: Wank bei Weltcupspringen ausgeschieden

$
0
0
Der Skispringer und Team-Olympiasieger Andreas Wank aus Hinterzarten ist zum Auftakt beim Weltcup-Finale im slowenischen Planica als 35. ausgeschieden. Der Wettbewerb heute war als Ersatz für das am Sonntag ausgefallene zweite Springen in Titisee-Neustadt kurzfristig ins Programm genommen worden. In Planica gibt es morgen und am Sonntag zwei weitere Einzel- und am Samstag ein Teamfliegen.

Lörrach: IHK und Schweizer Handelsverbände gegen Einschränkungen am Zoll

$
0
0
Schweizer und deutsche Wirtschaftsverbände kritisieren die geplanten Einsparungen beim Schweizer Zoll. Unter anderem sollen die Öffnungszeiten reduziert und die Transit-Abfertigung an den Samstagen am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein eingeschränkt werden. Das belaste den Warenverkehr im Grenzraum, so die IHK Hochrhein Bodensee. Das Anhörungsverfahren für die Schweiz dauert noch bis morgen, die deutsche Seite war nicht eingebunden, kritisiert die Handelskammer.

Freiburg: Translationale Zellforschung zugunsten schwerkranker Patienten

$
0
0
Im neugebauten Zentrum für Translationale Zellforschung (ZTZ) des Universitätsklinikums Freiburg werden seit Anfang März Zellen unter die Lupe genommen, um neue Ansätze für die Behandlung von Immundefekten und Krebserkrankungen zu finden. 260 Mitarbeiter zweier verschiedener Forschungszentren arbeiten nun dort räumlich eng beieinander, um den Patienten besser helfen zu können. Wenn Patienten mit ihren sehr seltenen und teilweise lebensbedrohlichen Immundefekten in die Uniklinik Freiburg kommen, dann beugt sich eine ganze Schar von Ärzten und Wissenschaftlern über den Fall. Immunologen, Infektiologen, Rheumatologen, Pädiater und andere Spezialisten suchen gemeinsam eine Antwort auf die Frage: Wo ist das Problem und wie können wir helfen? Diese Art der Zusammenarbeit nennt sich translationale Medizin und verkürzt den Abstand zwischen den theoretischen Erkenntnissen der Forschung und der praktischen Anwendung in der Klinik.

Achern: Edeka darf nicht bauen

$
0
0
Edeka Südwest darf auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes in Achern kein neues Zentrallager bauen. Der Planungsausschuss des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein hat mit deutlicher Mehrheit entschieden, dass hier ein regionaler Grünzug entstehen soll. Offenburgs Oberbürgermeisterin Edith Schreiner zeigte sich erleichtert. Im Vorfeld hatte es einen heftigen Streit um die mögliche Umsiedlung des Edeka-Zentrallagers von Offenburg nach Achern gegeben.

Neuer Bundesverkehrswegeplan: Gewinn für südbadische Verkehrsprojekte

$
0
0
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer bezeichnet den Regierungsbezirk Freiburg als "Großen Gewinner" im Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans. Er wurde am Mittwoch in Berlin vorgestellt

Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg: Zwischenfall beim Start zweier Maschinen

$
0
0
Am Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg hat es vergangene Woche einen Zwischenfall geben. Die französische Flugunfall-Ermittlungsbehörde BEA untersucht derzeit die genauen Umstände.

Urteil im Freiburger Neffenmord-Prozess: Lebenslange Haft für Rheinland-Pfälzer

$
0
0
Im so genannten "Neffenmord-Prozess" hat das Landgericht Freiburg den 27-jährigen Angeklagten aus Rheinland-Pfalz wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

Südbaden: Südbadischer Spargel erst nach Ostern

$
0
0
In Nordbaden wird bereits der erste Spargel gestochen - er ist unter Folie gewachsen. In Südbaden - vor allem im Markgräflerland - ist das sogenannte Königsgemüse noch nicht so weit. Auch an Ostern wird noch kein regionaler Spargel auf den Teller kommen. Lorenz Boll, Geschäftsführer vom Obst - und Gemüsevertrieb Südbaden:

Ihringen: Polizei nimmt Diebespaar fest

$
0
0
Ein Diebespaar, das am Montag in einem Ihringer Supermarkt eine Geldbörse gestohlen hatte, ist bei einem weiteren Besuch des Marktes gestern festgenommen worden. Ein Mitarbeiter hatte die beiden wiedererkannt und die Polizei verständigt. Bei der Durchsuchung der Wohnung fanden die Beamten die gestohlene Geldbörse samt Inhalt.

Zell im Wiesental: Neue Gemeinschaftsunterkunft im Wiesental

$
0
0
Der Landkreis Lörrach richtet in Zell im Wiesental eine weitere Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge ein. 85 Asylbewerber sollen dort für sieben Jahre in einem ehemaligen Verkaufsgebäude untergebracht werden.

Köln/Fessenheim: AKW-Notkühlsysteme Frankreich marode

$
0
0
Die Notstromversorgung in allen 58 französischen Atomreaktoren befindet sich in gefährlich schlechtem Zustand, in Fessenheim ist sie besonders marode. Das geht aus einer internen Untersuchung hervor, die der Betreiber EDF von 2012 bis 2014 erstellt hat. Die Berichte wurden einer französischen Energiefachzeitung zugespielt und liegen dem WDR vor.

Doping-Skandal Freiburger Sportmedizin: Lässt Doping-Netzwerk an Aufklärung zweifeln?

$
0
0
Die Uni beteuert zwar ihr Interesse an der "schonungslosen" Doping-Aufklärung der Freiburger Sportmedizin – Hinweise auf ein Doping-Netzwerk lassen aber eher daran zweifeln.

Uni-Klinikum Freiburg: Zellforschung im Dienste schwer Erkrankter

$
0
0
Im neuen Zentrum für Translationale Zellforschung (ZTZ) des Uni-Klinikums Freiburg werden jetzt Zellen erforscht, für die Behandlung von Immundefekten und Krebserkrankungen.

Einkäufer aus der Schweiz betroffen: Länder stimmen für Bagatellgrenze

$
0
0
Der Bundesrat hat sich am Freitag für eine so genannte Bagatellgrenze für Kunden aus Nicht-EU-Ländern ausgesprochen. Sie hätte vor allem Folgen für Einkäufer aus der Schweiz.

Fessenheim erneut im Fokus: Sicherheitsmängel in französischen AKW

$
0
0
Die Notstromversorgung in allen 58 französischen Atomreaktoren befindet sich offenbar in einem gefährlich schlechten Zustand - im AKW Fessenheim ist sie besonders marode.

Doping-Aufklärung Freiburger Sportmedizin: "Doping-Netzwerk" wirft Zweifel auf

$
0
0
Die Uni beteuert zwar ihr Interesse an der "schonungslosen" Doping-Aufklärung der Freiburger Sportmedizin – Hinweise auf ein Doping-Netzwerk lassen aber eher daran zweifeln.

2. Fußball-Bundesliga mit Badischem Derby : SC Freiburg empfängt den Karlsruher SC

$
0
0
Der SC Freiburg will gegen den Karlsruher SC den nächsten Schritt Richtung direkte Rückkehr in die Fußball-Bundesliga machen. Der KSC will sich dem Sportclub als "harte Nuss" beweisen.
Viewing all 7420 articles
Browse latest View live