Quantcast
Channel: Südbaden | Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR.de
Viewing all 7420 articles
Browse latest View live

Landgericht Waldshut: Rocker zu Gefängnis verurteilt

$
0
0
Zwei Mitglieder eines Rockerclubs am Hochrhein sind zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt worden wegen schwerer räuberischer Erpressung, schwerer Körperverletzung, Kokainhandels.

Fußball | DFB-Pokal Frauen: "Mission Impossible" im Halbfinale

$
0
0
Ein badisches Finale ist drin - zumindest in der Theorie. Der SC Sand trifft auf die Übermannschaft aus München. Der SC Freiburg tritt im zweiten Halbfinale gegen den VfL Wolfsburg an. Claire Savin verlängert beim SCS.

2. Bundesliga | SC Freiburg: 2,5 Millionen für Caglar Söyüncü?

$
0
0
Der SC Freiburg hat sich in der 2. Bundesliga in eine gute Ausgangsposition für das Aufstiegsrennen verschafft. Medienberichten zufolge soll der SC auch auf dem Transfermarkt Position bezogen haben.

Russland-Deutsche in Lahr: Wahlerfolg der AfD aufarbeiten

$
0
0
Weil viele Spätaussiedler in Lahr bei der Landtagswahl AfD wählten, hat Oberbürgermeister Wolfgang Müller Mittwochabend das Gespräch mit ihnen gesucht. Eine spannende Diskussion.

Oberkirch: Wutausbruch mit einem Spaten

$
0
0
Mit einem Spaten ist ein 55jähriger Mann auf einen 29jährigen los gegangen. Grund für den Gewaltausbruch war ein Fahrmanöver des 29jährigen mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Der ältere Mann saß in seinem Pkw, der jüngere war ihm mit seinem Fahrzeug offenbar zu nahe gekommen. Danach verfolgte er den 29jährigen bis in dessen Hof und zückte dort dann einen Spaten. Der Mann flüchtete daraufhin in die Fahrerkabine seines Traktors. Doch der Ältere schlug die Front- und Seitenscheiben ein, außerdem die Rücklichter. Dabei brach der Spaten ab, der 29jährige wurde verletzt. Erst danach fuhr der 55jährige davon.

Basel: Goldschmuggel am Flughafen aufgedeckt

$
0
0
Schweizer Zollbeamte haben am Euroairport einen Fall von Goldschmuggel aufgedeckt. Ein Mann wollte insgesamt 1,6 Kilogramm Goldschmuck in die Schweiz bringen. Der Mann reiste aus der Türkei ein und wollte den Zollbereich verlassen, ohne Waren anzumelden. Bei einer Stichprobenkontrolle kamen die Beamten dem Mann, der im Schmuckhandel tätig ist, auf die Schliche. Beim Röntgen seines Koffers wurden mehrere Goldringe entdeckt. Daraufhin wurde er genauer durchsucht. In seinem Mantel befand sich ebenfalls Schmuck. Dort hatte er Ringe, Ketten, Broschen und Ohrringe versteckt. Der Wert der geschmuggelten Ware: rund 55.000 Euro.

Rheinfelden: Bürgermeister erleichtert über Rheinsteg-Votum

$
0
0
Freude über das Bürgervotum im Schweizer Rheinfelden: Dort hat es gestern eine große Mehrheit für den Bau des Rheinstegs zur Nachbarstadt im badischen Rheinfelden gegeben. Dessen Oberbürgermeister Klaus Eberhard begrüßt das deutliche Votum der Schweizer Schwesterstadt.

Rheinfelden/Schweiz: Zoll zieht Bilanz

$
0
0
Weniger LKW an der Deutsch-Schweizer Grenze: Die Zahl der abgefertigten Lastwagen an den Übergängen von Laufenburg bis Grenzach-Wyhlen hat im vergangenen Jahr leicht abgenommen, teilte die schweizerische Grenzwacht mit. Rund 680.000 Lastwagen und Kleintransporter passierten im vergangenen Jahr die Grenzübergänge am westlichen Hochrhein. Das sind rund 2,5 % weniger als im Vorjahr. Der Großteil der Fahrzeuge wurde am Autobahngrenzübergang Rheinfelden abgefertigt. Pro Tag passierten hier im Schnitt 1.800 Lkw die Zollanlage. Bei der Eröffnung des Autobahngrenzübergangs vor 10 Jahren rechnete man noch mit 700 Lastwagen täglich, mittlerweile ist die Zahl um das Zweieinhalbfache angestiegen, Staus sind die Folge. Darüber hinaus stellten die Zöllner im vergangenen Jahr in 600 Fällen Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung fest, wie beispielsweise schlecht gesicherte Ladung, technische Mängel am Fahrzeug oder einen fahruntauglichen Lkw-Fahrer.

Lottstetten: Einbruch in Firmen und Rathaus

$
0
0
Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht zum Donnerstag in das Rathaus und in drei Firmen des Ortes eingedrungen. An allen Tatorten hebelten die Einbrecher Fenster auf und stiegen so ins Gebäude ein. Im Inneren brachen die Täter Türen zu Büroräumen auf. Im Rathaus klauten die Einbrecher einen kleinen Tresor mit Dokumenten. Außerdem wurden bei den Einbrüchen Bargeld und eine Jacke gestohlen. Wie hoch der Schaden ist, ist laut Polizei noch nicht bekannt. Die Polizei bittet Bürger, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise.

Freiburg: Weniger Arbeitslose in Südbaden

$
0
0
In der Stadt und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen ging die Arbeitslosenquote von 4,3 Prozent im Februar auf jetzt 4,2 Prozent zurück. Stabil ist der Arbeitsmarkt auch im Dreiländereck. Die Arbeitslosenquote ist auch hier gesunken und liegt jetzt bei 3,2 Prozent. Lörrach gehört damit zu den Regionen mit der niedrigsten Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg. Wie auch die Ortenau: Mit 3,5 Prozent bleibt der Ortenaukreis ebenfalls deutlich unter dem Landesschnitt von 3,9 Prozent. Das gleiche gilt für die Region Rottweil - Villingen-Schwenningen. Die Erwerbslosen-Quote dort bei 3,4 Prozent und - es gibt fast 1.600 neue Stellenangebote für alle, die noch Arbeit suchen.

Große Mehrheit für Brückenschlag: Schweizer für Rheinfelder Steg

$
0
0
Rheinfelden-Schweiz ist mehrheitlich für den geplanten Rheinsteg zur badischen Nachbarstadt. Damit steht dem Steg zwischen den beiden Rheinfelden nun fast nichts mehr im Weg.

Klage gegen Freiburger Ökostromgruppe abgewiesen: Gericht sieht keine Prospektfehler

$
0
0
Eine Zivilkammer des Landgerichts Freiburg hat die Klage von sechs Anlegern gegen die Ökostromgruppe abgewiesen. Konkret geht es um die "regiowind plus Lahr/Seelbach".

Weil am Rhein: Überfall auf Geldbotin aufgeklärt

$
0
0
Die Polizei hat einen Überfall auf eine Geldbotin in Weil am Rhein Anfang März aufgeklärt. In Verdacht stehen zwei 15 und 16 Jahre alte Jugendliche. Einer der beiden soll versucht haben, der Frau eine Geldtasche zu entreißen. Die Geldbotin wehrte sich und schrie um Hilfe. Der Täter ließ von ihr ab und flüchtete.

Teningen: Mit Schusswaffe und Stöcken gedroht

$
0
0
Am Freitag sind zwei Mitarbeiter eines Automatenbetreibers auf einem Pendlerparkplatz in Teningen Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls geworden. Den bisherigen Ermittlungen nach lauerten ihnen drei unbekannte maskierte Täter auf dem Parkplatz auf. Die beiden Kollegen wollten dort Fahrzeuge wechseln. Die Täter sollen ihnen mit Schusswaffe und Stöcken gedroht und Bargeld in noch unbekannter Höhe erbeutet haben. Anschließend ließen sie ihre Opfer, so die Polizei, gefesselt in einem der Autos zurück und flüchteten mit dem anderen. Das Fahrzeug wurde später verlassen am Waldrand aufgefunden.

Zürich: Starker Franken sorgt für Dämpfer

$
0
0
Die Schweiz hat im vergangenen Jahr fünf Prozent weniger Produkte nach Deutschland exportiert. Bei den Importen aus Deutschland gab's sogar ein Minus von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr, so die Bilanz der Handelskammer Deutschland-Schweiz.

Freiburg: Fromme Demonstranten

$
0
0
Für den Schutz des ungeborenen Lebens haben Freitag abend rund 200 Anhänger der sogenannten Piusbrüderschaft in Freiburg demonstriert. Rund 100 bis 150 Gegendemonstranten waren zur Stelle, vereinzelt kam es zu Rangeleien am Rande des Aufzugs. Verletzt wurde niemand. Insgesamt wurden, so die Polizei, drei Verfahren gegen Personen wegen Vermummung sowie zwei wegen Beleidigungen eingeleitet.

Freiburg: Fernbuskontrollen mit vielen Treffern

$
0
0
Bei zehn von zwölf kontrollierten Fernbussen hatte die Polizei am Freiburger Busbahnhof Beanstandungen. Das ist das Ergebnis einer Kontrolle gemeinsam mit dem Zoll am Freitag. Bei vier Busfahrern fehlten die erforderlichen Genehmigungen, zweimal stimmte was mit der Fahrzeiterfassung nicht. Bei einem Bus war die Frontscheibe gerissen, in zwei Fahrzeugen entdeckten die Beamten Fahrgäste mit Marihuana im Gepäck, einer hatte verbotene Medikamente zur Potenzsteigerung dabei. Schließlich erwischten sie in einem Linienbus eine wegen illegalen Aufenthalts ausgeschriebene Person, die, wie es im Polizeibericht heißt, nun in ihr afrikanisches Heimatland zurückgewiesen wird.

Freiburger Polizei - April, April...: "Segways für effektive Polizei-Einsätze"

$
0
0
Neue Herausforderungen ändern durchaus polizeiliches Erscheinungsbild und Ausrüstung. Dass die Freiburger Polizei auf Dienst-Segways setzt, ist natürlich ein wunderbarer Aprilscherz.

A 5 zwischen Offenburg und Lahr: Staus ab Montagvormittag zu erwarten

$
0
0
Auf der Autobahn A 5 zwischen Offenburg und Lahr ist am kommenden Montag und Dienstag mit starken Behinderungen für den Verkehr zu rechnen. Eine Langzeit-Baustelle dort wird abgebaut.

Basel: Jäger schießen 1.200 Wildschweine

$
0
0
In einem Jahr sind im Kanton Basel-Land rund 1.200 Wildschweine erlegt worden. Der Kanton weist darauf hin, dass für Wildschweine im Wald jetzt die Schonzeit gilt.
Viewing all 7420 articles
Browse latest View live