Gestern ist ein italienischer Tiefkühl-Sattelzug bei Achern umgekippt. Der Laster hatte 13 Tonnen Tiefkühlpizza geladen. Der Fahrer blieb unverletzt. An der Zugmaschine wurde ein Dieseltank aufgerissen, Kraftstoff gelangte ins Erdreich. Die Sachschadenshöhe wird auf 50.000 Euro geschätzt.
↧
Achern: 13 Tonnen Pizza kaputt
↧
Steinen/Mönchweiler: Bürgermeisterwahlen
Am Sonntag sind rund 8.100 Einwohner von Steinen aufgefordert in einem zweiten Wahlgang ihren neuen Bürgermeister zu wählen. Der amtierende Bürgermeister Rainer König tritt nach zwei Amtsperioden nicht mehr an. Beim ersten Wahlgang Mitte März erhielt keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit. In Mönchweiler im Schwarzwald-Baar-Kreis wird am Sonntag ebenfalls ein neuer Bürgermeister gewählt. Von ursprünglich acht Kandidaten sind im zweiten Wahlgang nur noch zwei übriggeblieben: Rudolf Fluck, der amtierende Bürgermeister von Irndorf im Kreis Tuttlingen, und Dirk Hausmann, zuletzt Geschäftsführer beim Müllheizkraftwerk Böblingen.
↧
↧
Freiburg: ÖPNV-Behinderungen wegen Marathon
Für den Freiburg Marathon am Sonntag muss der Stadtbahnbetrieb in der Innenstadt zwischen 11.00 Uhr und 16.45 Uhr unterbrochen werden. Zudem kommt es zu Streckensperrungen auf den Stadtbahnlinien 4 und 5 sowie zu Fahrwegänderungen bei den Omnibuslinien 10, 14 und 27 der Freiburger Verkehrs AG. Um dennoch zu gewährleisten, dass fast alle Ziele in der Stadt und im Umland mit dem Öffentlichen Nahverkehr erreicht werden können hat die VAG eigens einen "Marathon-Fahrplan" ausgearbeitet. Basis dafür ist die bewährte "Rosenmontagslösung", die angewandt wird, wenn die Innenstadt nicht befahren werden kann.
↧
Demo für freie Grenzen: Aktivisten blockieren Autobahnzoll Weil/Basel
Mehr als 100 linke Aktivisten haben am Samstagmittag die A5 am Autobahnzoll Weil/Basel in beide Fahrtrichtungen blockiert. Mit der Aktion wollten die Demonstranten für freie Grenzen in Europa protestieren.
↧
Sitzblockaden für offene Grenzen: Aktivisten legen Autobahn lahm
Etwa 100 linke Aktivisten haben am Samstagmittag die A5 am Autobahnzoll Weil/Basel in beide Fahrtrichtungen blockiert. Der Osterrückreiseverkehr staute sich auf zehn Kilometer.
↧
↧
Service: Wetter in der Region Südbaden
↧
Staufen: Huchel- Preis für Barbara Köhler
Die Dichterin Barbara Köhler ist am Sonntag in Staufen mit dem Peter-Huchel- Preis ausgezeichnet worden. Den mit 10 000 Euro dotierten Lyrikpreis, der zu den Wichtigsten seiner Art in Deutschland zählt, vergibt der SWR zusammen mit dem Land Baden Württemberg. Köhler, die in Duisburg lebt, bekommt den Preis für ihren Gedichtband mit dem Titel "Istanbul, zusehends".
↧
Hüfingen: Fünf Verletzte nach Unfall
Fünf Menschen sind am Sonntag Nachmittag bei einem Unfall auf der B31 in Höhe Hüfingen teilweise schwer verletzt worden. Laut Polizei hatte eine 18-jährige Fahrerin beim Abbiegen auf die Bundesstraße ein Auto übersehen und war frontal mit dem Wagen zusammengestoßen. Wegen Bergungsarbeiten an der Unfallstelle war die B 31 für längere Zeit gesperrt.
↧
Freiburg: Grüne Jugend will keine Abschiebung in Maghreb - Staaten
Die Grüne Jugend Baden Württemberg hat sich auf ihrer Mitgliederversammlung am Wochenende in Freiburg für eine liberalere Flüchtlingspolitik ausgesprochen. In einer Resolution fordert der Parteinachwuchs mehr bezahlbaren Wohnungsraum für Migranten, kostenlose Sprachkurse sowie Mindestlohn für Flüchtlinge. Zudem müsse sich Ministerpräsident Kretschmann im Bundesrat gegen die Einstufung der Maghreb - Staaten als sichere Herkunftsländer einsetzen, so die Jugendorganisation der Grünen in einem Positionspapier.
↧
↧
Steinen: Gunther Braun ist neuer Bürgermeister
Gunther Braun ist neuer Bürgermeister in Steinen. Beim gestrigen zweiten Wahlgang erhielt der 50-jährige Architekt, der bei der Lörracher Stadtverwaltung beschäftigt ist, nahezu 76 % der abgegebenen gültigen Stimmen. Zweiter wurde CDU-Gemeinderat Benjamin Blum. Auf ihn entfielen knapp 21% der Stimmen. Steinens Hauptamtsleiter Götz Beckenbauer erhielt 2% der Stimmen. Er hatte nach dem ersten Wahlgang jedoch kein Interesse mehr an dem Amt bekundet. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 51%.
↧
Freiburg: 10 000 Läufer starten beim Marathon
In haben sich am Sonntag über 10 000 laufbegeisterte Menschen aus 30 Nationen getroffen, um beim 13. Freiburg Marathon dabei zu sein. Superstimmung herrschte am Rande der Marathonstrecke, wo alle 500 Meter eine andere Band den rund 10 000 Sportlern aus 30 Nationen einheizte. Das Publikum war von den Leistungen der Läuferinnen und Läufer schwer beeindruckt, denn das Thermometer kletterte auf 22 Grad. Während viele Halbmarathon- Läufer sich noch durch die Stadt quälten, hatte der Wahlfreiburger Benedikt Hoffmann bereits die volle Marathon Distanz mit neuem Streckenrekord , sprich 2 Stunden, 23 Minuten und 2 Sekunden absolviert.
↧
Ende der Skisaison auf dem Feldberg: Die Bilanz - "eine Drei minus"
Am Feldberg ist am Sonntag die Skisaison zu Ende gegangen - bei Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt. Der Bürgermeister zieht eine gemischte Bilanz dieser Saison.
↧
Fußball | DFB-Pokal Frauen: Finale! SC Sand haut die Bayern raus
Der SC Sand hat die Sensation geschafft und steht im Finale des DFB-Pokals der Frauen. Der SCS besiegte den FC Bayern mit 2:1. Ob ein Gruß von höchster Stelle geholfen hat?
↧
↧
Peter-Huchel-Preis: Lyrikerin Barbara Köhler geehrt
Barbara Köhler hat den Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik bekommen. Die Jury lobte ihren Gedichtband "Istanbul, zusehends" als "herausragende Neuerscheinung des Jahres 2015".
↧
Frauenfußball | DFB-Pokal: SC Freiburg scheidet im Pokal-Halbfinale aus
Die Frauen des SC Freiburg sind dem SC Sand nicht ins DFB-Pokalfinale gefolgt. Die Breisgauerinnen verloren beim VfL Wolfsburg mit 1:2 und scheiterten zum fünften Mal in Folge im Halbfinale.
↧
Lörrach: Müll aus dem Fenster
Der Beifahrer eines Autos hat am Sonntagnachmittag Müll entsorgt, in dem er ihn aus dem Autofenster warf. Eine Polizeistreife sah dies allerdings. Sie folgte dem Auto, hielt es an und kontrollierte die Insassen. Anschließend musste der Beifahrer den in der freien Landschaft liegenden Müll einsammeln und ihn in einem Abfallgefäß entsorgen.
↧
Waldshut: Geld für Projekte
Der Landkreis Waldshut erhält aus dem Europäischen Sozialfonds 180.000 Euro. Mit dem Geld sollen unter anderem Projekte für Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose und Menschen mit Migrationshintergrund gefördert werden. Insgesamt sollen über 170 Menschen dadurch im Landkreis Waldshut gefördert und in den Arbeitsmarkt integriert werden.
↧
↧
Hornberg: Franke steigt bei Duravit ein
Der Schweizer Küchen- und Badausstatter Franke ist beim deutschen Sanitärhersteller Duravit eingestiegen. Franke habe 25 Prozent des Schwarzwälder Unternehmens mit Sitz in Hornberg übernommen, teilte dieses am Montag mit. Zum Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben. Duravit, gegründet 1817, war bislang vollständig in Familienbesitz.
↧
Efringen-Kirchen: Schlägerei in Flüchtlingsunterkunft
Den ganzen Sonntag über hat es im Flüchtlingsheim in Efringen-Kirchen Schlägereien gegeben, Ein Mann wurde dabei verletzt. Das Ganze begann bereits am Vormittag mit einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Flüchtlingen. Dabei biss einer den anderen derart, dass das Opfer ins Krankenhaus gebracht werden musste. Als Beschuldigter wurde ein 21-jähriger Gambier ermittelt. Ein 19-jähriger Gambier war derart aggressiv, dass er einen Platzverweis erhielt und in eine andere Unterkunft gebracht wurde. Trotz Verbotes kam er am späten Nachmittag zur Unterkunft nach Efringen-Kirchen zurück und zettelte erneut einen Streit an, der zu einer größeren Schlägerei führte. Die Polizei rückte an und nahm den Haupttäter fest. Dann herrschte wieder Ruhe.
↧
Mühlheim: Gasleitung beschädigt
Bei Bauarbeiten hat ein Baggerfahrer heute Mittag in Mühlheim an der Donau eine Gasleitung beschädigt. Ein benachbartes Wohnhaus musste evakuiert und die Straße gesperrt werden, bis Techniker das Leck wieder abgedichtet hatten.
↧