Quantcast
Channel: Südbaden | Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR.de
Viewing all 7420 articles
Browse latest View live

Waldshuter Lehrer im Aargau: Von Schülern beim Sex-Dating ertappt

$
0
0
Die Schulpflege der Schweizer Gemeinde Würenlos (Kanton Aargau) hat einen Lehrer aus Waldshut-Tiengen suspendiert. Er soll sich während des Unterrichts Erotikseiten angesehen haben.

Freiburg: Halbfinals südbadischer Fußball-Pokal

$
0
0
In den Halbfinal-Spielen des südbadischen Fußball-Pokals trifft der Landesligist Altdorf auf Oberachern aus der Oberliga. Im zweiten Spiel muss der Titelverteidiger Bahlinger SC zum Oberligisten FC 08 Villingen. Das hat die Auslosung ergeben. Gespielt wird am 27. April um 17 Uhr 45. Die Endspiele sind am 28. Mai.

Kirchzarten: Jugend Finals beim Black Forest

$
0
0
Beim Mountainbike-Rennen Black Forest Ultra Bike in Kirchzarten finden in diesem Jahr erstmals die Endläufe des Schüler-Wettbewerbs 'Jugend trainiert für Olympia' im Mountainbike-Sport statt. Rund 400 Jugendliche sind gemeldet. Die Schüler werden ihre Rennen am Freitag den 17. Juni bestreiten. Der Ultra Bike in Kirchzarten mit mehr als 5.000 Mountainbiker findet am 19. Juni statt.

Freiburg: Mittelalterlichen Keller und Bächle gefunden

$
0
0
Archäologen haben nach dem Abriss eines Hauses beim Freiburger Münster einen mittelalterlichen Keller und eine offene Wasserleitung gefunden. Bächle und Keller stammen laut einer Sprecherin des Regierungspräsidiums Stuttgart und der dortigen baden-württembergischen Denkmalpflege aus dem frühen 12. Jahrhundert. Die Funde dokumentieren für Wissenschaftler interessante Siedlungsstrukturen. Die Archäologen der Denkmalpflege untersuchen seit Mitte März den Untergrund auf dem Grundstück der Erzdiözese. Diese will nach Abschluss der Grabungen im Sommer ein Bürogebäude errichten.

Emmendingen: Weniger Straftaten registriert

$
0
0
Im Landkreis Emmendingen ist die Zahl der registrierten Straftaten im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent gesunken. Die knapp 6.500 Fälle bedeuten den niedrigsten Stand der vergangenen zehn Jahre. Vor allem in den Bereichen Diebstahl und Wohnungseinbrüche gab es niedrigere Zahlen als zuvor.

Villingen-Schwenningen: Skepsis bei neuer Gentechnikmethode

$
0
0
Die neue grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Villingen-Schwenningen, die Biobäuerin Martina Braun aus Furtwangen, ist skeptisch gegenüber einer neuen Gentechnikmethode. Die vor kurzem entwickelte Methode hat laut dem Direktor des Forschungsinstituts für biologischen Landbau Urs Niggli großes Potenzial. Sogar für Biobauern seien diese Anwendungen interessant, um etwa auf umstrittene, aber ebenfalls für den Ökolandbau zugelassene Pflanzenschutzmittel mit Kupfer zu verzichten.

Markgräfler Gutedelpreis 2016: Gutedelpreis für einen Nobelpreisträger

$
0
0
Der Markgräfler Gutedelpreis geht dieses Jahr an den Nobelpreisträger Stefan Hell in Göttingen. Der 53-jährige Wissenschaftler erhält am 4. Juni ein Holzfass mit 225 Litern Gutedel.

Nach Aufruf von ver.di: Telekom-Warnstreiks auch in Südbaden

$
0
0
Telekom-Mitarbeiter streiken nach einem Aufruf der Gewerkschaft ver.di auch in Südbaden. Bestreikt werden unter anderem die Standorte Freiburg, Offenburg, Rottweil und Donaueschingen.

Brand im Industriepark Willstätt : Hoher Schaden bei Akku-Hersteller

$
0
0
Im Industriepark in Willstätt (Ortenau) ist am Donnerstag bei einem Akku-Hersteller ein Brand ausgebrochen. Dabei entstand ein Schaden von schätzungsweise einer Million Euro.

Sportmedizin Uni Freiburg: Erstes Doping-Einzelgutachten veröffentlicht

$
0
0
Die Uni Freiburg hat das erste Gutachten im Rahmen der Aufklärung der Dopingvergangenheit in der Sportmedizin veröffentlicht. Zuletzt hatte sich die Doping-Kommission aufgelöst.

Teningen: Neue Silos für Sojabohnen

$
0
0
Der Freiburger Soja-Produkte-Hersteller Life Food GmbH, bekannt durch die Marken Taifun und Tukan, hat bei der Raiffeisen-Genossenschaft in Teningen eine neue Silo-Anlage in Betrieb genommen. Sie fasst einen halben Jahresbedarf des Unternehmens an Soja-Bohnen. Betrieben wird die Silo-Anlage von der Dachswanger Mühle in Umkirch.

Waldshut: CDU-Dörflinger will nicht mehr

$
0
0
Der CDU-Politiker Thomas Dörflinger hat überraschend angekündigt, im nächsten Jahr nicht wieder für den Bundestag zu kandidieren. Damit geht eine fast 40 Jahre lange Familienära zu Ende. Am Ende seiner Amtszeit im kommenden Jahr war Thomas Dörflinger dann 19 Jahre lang der Direkt gewählte Bundestagskandidat für den Wahlkreis Waldshut. Ein Jahr mehr zuvor sein Vater Werner Dörflinger. Die Gründe für das Ausscheiden aus der Politik seien vor allem privater Natur, so Thomas Dörflinger gegenüber dem SWR. Für die CDU Kreisverbände Waldshut und Breisgau Hochschwarzwald beginnt nun die Kandidatensuche. Dörflingers Wahlkreis reichte von Waldshut bis ins Glottertal.

Teningen: Baubeginn Flüchtlings-Container

$
0
0
Am Montag beginnen die Arbeiten für den Bau der Wohncontainer-Anlage für Flüchtlinge. Die Tiefbauarbeiten sollen etwa zwei Wochen dauern. Ende April soll die Aufstellung und Montage der Container vorgenommen werden. In der Teninger Anlage sollen dann bis zu 80 Flüchtlinge untergebracht werden können.

Titisee-Neustadt: Unfall mit landwirtschaftlichem Gespann

$
0
0
Ein 27-jähriger Landwirt ist gestern Abend bei Feldarbeiten in Titisee-Neustadt verunglückt. Auf abschüssigem Gelände geriet er mit seinem Schlepper und angehängtem Güllenfass ins Rutschen und überschlug sich. Der Landwirt wurde dabei leicht verletzt. Es entstand am Fahrzeug hoher Sachschaden von etwa 40.000 Euro.

Titisee-Neustadt: Kein Weltcup-Skispringen im kommenden Winter

$
0
0
Im kommenden Winter wird es in Titisee-Neustadt kein Weltcup-Skispringen geben. Das teilten die Veranstalter mit. Man habe entschieden, auf das vorgesehene Weltcup-Springen im November dieses Jahres zu verzichten, hieß es. Die Organisatoren begründeten dies mit nötigen Umbauarbeiten an der Hochfirstschanze. Diese Arbeiten bräuchten viel Zeit. Ziel sei ein Weltcup-Comeback in der Saison 2017/2018, so die Veranstalter in Titisee-Neustadt weiter.

Sportmedizin Uni Freiburg: Zweites Doping-Einzelgutachten veröffentlicht

$
0
0
Die Uni Freiburg hat ein zweites Gutachten zur Dopingvergangenheit veröffentlicht. Darin geht es um die Bewertung von Forschungsergebnissen an der Abteilung für Sportmedizin.

SC Freiburg gegen FC St. Pauli: Trainerziel heißt "gut spielen und siegen"

$
0
0
Zum ersten Mal in dieser Saison muss der SC Freiburg auf Nicolas Höfler verzichten. Er ist nach seiner fünften Gelben Karte im Heimspiel am Sonntag gegen den FC St. Pauli gesperrt.

Papstschreiben zu Ehe und Familie: Gemischte Reaktionen im Bistum Freiburg

$
0
0
Das Erzbistum versteht das Papst-Schreiben als Bestätigung, sich missionarisch für Ehe und Familie einzusetzen. Im Umgang mit wiederverheiratet Geschiedenen fordert es Barmherzigkeit.

Article 0

Weil am Rhein: E-Bike Akku in Brand geraten

$
0
0
Der Brand eines E-Bike Akkus hat gestern Abend in Weil am Rhein einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Beim Laden des Akkus im Wohnzimmer entwickelte sich Rauch und schließlich Feuer. Zwei Bewohner konnten den Brand nicht löschen, was dann schließlich der Feuerwehr gelang. Die beiden Männer erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Gebäudeschaden entstand laut Polizei nicht.
Viewing all 7420 articles
Browse latest View live