Quantcast
Channel: Südbaden | Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR.de
Viewing all 7420 articles
Browse latest View live

Basel: Züge bei Basel fallen aus

$
0
0
Wegen Arbeiten an den Fahrleitungen im Bereich des Schweizerischen Bahnhofs in Basel fallen am Sonntag Züge aus. Betroffen sind die Fernverkehrszüge Basel-Luzern-Tessin und umgekehrt. Reisende müssen auf Züge in Richtung Olten ausweichen und dort umsteigen. Von den Arbeiten sind auch die Zugverbindungen zwischen dem SBB und dem Badischen Bahnhof betroffen, zwischen den beiden Bahnhöfen fallen die ICE nach Köln, Dortmund oder Amsterdam aus.

Bahlingen: Jobmotor-Preis für Braunform

$
0
0
Die Firma Braunform aus Bahlingen am Kaiserstuhl ist gestern Abend mit dem Freiburger Jobmotor ausgezeichnet worden. Der Preis wird regelmäßig an Unternehmen vergeben, die im laufenden Jahr die meisten sozialversicherungspflichtigen Jobs in Südbaden geschaffen haben. Der Bahlinger Spritzgussteilehersteller erhält ihn aber auch für seine mitarbeiterfreundliche Firmenpolitik.

Freiburg: Klimawandel zwingt zu besserer Stadtplanung

$
0
0
Der Oberrheingraben wird als die wärmste Region Deutschlands ganz besonders vom Treibhauseffekt beeinträchtigt. Die Städte hier müssten deshalb ganz besonders gut durchlüftet werden, forderte der Ingenieur Armin Bobsien vom Förderverein Energie- und Solaragentur Regio Freiburg gestern bei einer Informationsveranstaltung.

Offenburg: Polizei fasst Juwelendiebe

$
0
0
Die Polizei hat die drei Diebe gefasst, die gestern in Offenburg ein Juweliergeschäft überfallen haben. Zwei der Männer konnten zunächst fliehen, wurden aber gestern Abend im Raum Freiburg festgenommen. Die beiden waren nach dem Überfall zunächst zu Fuß geflohen. Zuvor war einer ihrer Komplizen noch vor dem Schmuckgeschäft gefasst worden. Ein beherzter Passant hatte ihm ein Bein gestellt, das das bewaffnete Trio aus dem Laden lief. Ein Polizist, der gerade am Tatort angekommen war, hatte ihn festnehmen und eine Schreckschusspistole sowie einen Teil der Beute sicherstellen können. Möglicherweise aufgrund einer Zeugenaussage suchte die Polizei dann gezielt im Raum Freiburg nach den Mittätern - mit Erfolg. Die beiden 33-und 34 Jahre alten Männer werden heute dem Haftrichter vorgeführt.

Vor Montag-Spiel in Braunschweig: "Alles andere ausblenden"

$
0
0
Vor dem Spiel des SC Freiburg gegen Eintracht Braunschweig am Montag fordert Christian Streich von seiner Mannschaft volle Konzentration. Gefahr, dass die Spieler überheblich werden könnten, sieht er nicht.

Vom Zug überrollt: Schweizer Bär getötet

$
0
0
Er war jung, neugierig und verspielt - und nun ist er tot: Der derzeit einzige Schweizer Bär wurde im Kanton Graubünden vom Zug überfahren. Das Tier war vermutlich aus Italien eingewandert.

Fall Böhmermann: Deutschmann kritisiert Merkels Entscheidung

$
0
0
Der Freiburger Kabarettist Mathias Deutschmann kritisiert die Zustimmung Angela Merkels, einen Prozess gegen TV Moderator Jan Böhmermann zuzulassen und damit dem Druck der Türkei nachzugeben. Deutschmann äußerte sich in SWR4 Radio Südbaden.

SC Freiburg | Ultras: Freiburger Ultras klagen gegen die Stadt

$
0
0
Gefährlich oder nicht gefährlich? Das war die Frage, die das Verwaltungsgericht Freiburg am Freitag zu klären hatte. Denn dort hatten zwei Fans des SC Freiburg gegen die Stadtverwaltung geklagt.

Schwerer Unfall bei Tuningen: Überholmanöver mit Todesfolge

$
0
0
Ein Toter und drei Schwerverletzte - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstag in der Nähe von Tuningen im Schwarzwald-Baar-Kreis. Eine Frau schwebt in Lebensgefahr.

Service: Wetter in der Region Südbaden

Freiburg: Umbau des Platzes der alten Synagoge beginnt

$
0
0
Heute wird mit der Umgestaltung des Platzes der Alten Synagoge begonnen. Das zentrale Herzstück am Rotteckring soll zu einem urbanen Raum mit städtebaulicher Qualität und vielen Nutzungsmöglichkeiten umgebaut werden. Der Umgestaltung ging ein städtebaulicher Wettbewerb voraus. Die Umbaupläne orientieren sich an dem Siegerentwurf

Blumberg: Aus Wutachschlucht Geretteter außer Lebensgefahr

$
0
0
Ein von der Bergwacht am Wochenende aus der Wutachschlucht geretteter Mann ist außer Lebensgefahr. Ein Jogger hatte den etwa 60-Jährigen am Samstagnachmittag entdeckt. Der Unbekannte liegt noch immer im Klinikum in Villingen-Schwenningen. Offensichtlich handelt es sich um einen aus Russland stammenden etwa 60 Jahre alten Mann. Die Polizei geht davon aus, dass er bei einer Wanderung in der Wutachschlucht am Wochenende in alkoholisiertem Zustand hochgiftige Maiglöckchen gegessen hatte, in der Annahme es sei der bekömmliche Bärlauch.

Offenburg: Haftbefehl nach Raubüberfall erlassen

$
0
0
Ein Haftrichter hat gestern gegen einen 25 Jahre alten Mann Haftbefehl wegen schwerer räuberischer Erpressung erlassen. Die Polizei in Offenburg hatte in der Nacht zum Sonntag mit einem Großaufgebot nach einem bewaffneten Räuber gesucht. Der Täter soll am Samstagabend in einem Baumarkt in Offenburg ein Sturmgewehr auf Verkäufer gerichtet und die Tageseinnahmen verlangt haben. Der Tatverdächtige wurde später in einer Gartenanlage gestellt.

Achern: Millionengewinn im Ortenaukreis

$
0
0
Ein Tipper hat am Wochenende eine lebenslange Sofortrente der GlücksSpirale von monatlich 7.500 Euro oder wahlweise rund 2 Millionen Euro gewonnen. Die siebenstellige Losnummer des Tippers aus der Nähe von Achern habe mit der am Samstag ermittelten Gewinnzahl der GlücksSpirale übereingestimmt, heißt es in einer Mitteilung. Wer hinter dem Glückspilz steckt, ist bei Lotto Baden-Württemberg noch nicht bekannt. Im Kreis Waldshut hat ein Tipper 100.000 Euro gewonnen.

Bildergalerie: Das Hochwasser in Südbaden

$
0
0
Reißende Bäche, voll gelaufene Keller, Unterführungen und Tiefgarage - nach starken Regenfällen hat das Hochwasser Südbaden voll erwischt. Bilder von einem aufregenden Tag rund um Freiburg.

Hochwasserunglück bei Kandern: Neunjähriger Junge tot aufgefunden

$
0
0
Ein neunjähriger Junge ist am Montag in Kandern tot aus dem Wasser geborgen worden. Er war beim Spielen am Bach vor den Augen seines jüngeren Bruders vom Hochwasser mitgerissen worden.

Bollschweil: Starker Regen befördert Kampfmittel aus 2.Weltkrieg ans Licht

$
0
0
Die starken Regenfälle haben zuletzt zwei Flugobjekte aus dem Zweiten Weltkrieg zutage gefördert. Am Rande eines Baches in Bollschweil identifizierte der Kampfmittelbeseitigungsdienst eine sogenannte "Propaganda-Granate". Mit solchen Granaten hatten die Streitmächte im 2. Weltkrieg Flugblätter abgeworfen. Arbeiter stießen bei Ausgrabarbeiten in Schallstadt-Mengen auf ein stark verrostetes Panzergeschoss. Beide Kampfmittel waren ungefährlich und wurden geborgen.

Grafenhausen: 50.000 Euro für Breitbandausbau in Grafenhausen

$
0
0
Die Gemeinde wird 50.000 Euro für die Verbesserung ihrer Internetverbindungen erhalten. Der Bund fördert den Breitbandausbau, sowie die Beratung und Planung der Vorhaben. Grafenhausen gehört zu den Kommunen, in denen Privatanbieter kein Interesse an einer Verbesserung der Netzanbindung zeigen.

Freiburg: Kein innerstädtischer Nahverkehr am Donnerstag

$
0
0
Busse und Bahnen der Freiburger Verkehrs-AG werden am Donnerstag nicht fahren. Die Dienstleistungsgesellschaft Verdi hat im laufenden Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst zum Streik aufgerufen. Davon betroffen sind auch die Schauinslandbahn und das Kundenzentrum "Pluspunkt" am Bertoldsbrunnen.

Freiburg: SC Freiburg vor direktem Wiederaufstieg

$
0
0
Der SC Freiburg ist dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga wieder einen Schritt näher gekommen. Durch ein Kopfballtor von Marc-Oliver Kempf in der Nachspielzeit kam die Mannschaft von Trainer Christian Streich zu einem glücklichen 2:2 Unentschieden bei Eintracht Braunschweig. Zwischenzeitlich war der SC bereits mit 0:2 zurück gelegen. Das erste Freiburger Tor hat Petersen erzielt. Aus den letzten vier Spielen braucht der Sport-Club jetzt noch zwei Siege zum direkten Wiederaufstieg.
Viewing all 7420 articles
Browse latest View live